Diese Dinge solltest du vor jeder Fahrt überprüfen, damit du auch immer sicher unterwegs bist:
✔ Ist die Deichsel korrekt (in Fahrrichtung links) montiert?
✔ Sind die Kupplung und das Fangband der Deichsel korrekt befestigt? Das Fangband darf deine Scheibenbremsen am Rad nicht berühren!
✔ Sind die Reifen mit ausreichend Luft versorgt und sicher am Anhänger eingerastet?
✔ Sind die Bremsen am Rad voll funktionsfähig?
✔ Ist der orangefarbene Sicherheitswimpel angebracht?
✔ Ist das Verdeck ordentlich geschlossen?
Zusätzlich gilt für Kinderfahrradanhänger:
✔ Sind die Kinder angeschnallt?
✔ Habe ich das Buggyrad für die Fahrt abgenommen?
✔ Ist der Schiebebügel montiert? Er dient bei vielen Modellen als zusätzlicher Überrollschutz!
Achte generell auf den Zustand deines Angägers:
✔ Vor Gebrauch den Anhänger auf Risse, Sprünge oder Farbveränderungen überprüfen.
✔ Regelmäßig die Anhängerteile wie Montageschrauben, Befestigungssplints, Rahmen und Reflektionsstreifen überprüfen.
✔ Den Reifendruck regelmäßig kontrollieren. Ein Reifendruck von 2,5 bar ist meist ideal und wird am besten mit einer Handpumpe erreicht. Achtung, bei Überdruck kann der Reifen platzen.
✔ Die Laufräder regelmäßig reinigen und vor allem beim Einsatz und der Lagerung in den Wintermonaten mit Pflegewachs behandeln.
✔ Für die Reinigung von Verkleidung, Verdeck und Reflektionsstreifen am besten Wasser und Spülmittel verwenden. Aggressive Reinigungsmittel können die Oberfläche beschädigen.